10. + 11. Juni 2023, 10 - 18 Uhr
Ausstellung und Informationsstand der Interessengemeinschaft "Keine Deponie Sommersdorf". Wir freuen uns auf ihr Kommen! Informieren Sie sich! Sprechen Sie uns an!Prostetest mit Martel-Einweihung
Sonntag, 21.05.2023 um 13:30Uhr. Treffpunkt am Feuerwehrhaus Sommersdorf, gemeinsamer Protestmarsch zum Marterl an der Deponie.
Wir freuen uns auf Euer kommen!
Flyer als PDF zum Download hier:
Einladung Materleinweihung_230509
Am 07. November findet um 19 Uhr eine Bürgerversammlung in Burgoberbach (Turnhalle der Albrecht-von-Eyb Grundschule) statt. Es wäre schön, wenn möglichst viele aus Sommersdorf und den umliegenden Dörfern teilnehmen.
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Reservierung möglich. Bitte melden Sie sich mit Angabe von Namen, Adresse und Telefonnummer unter gessler@burgoberbach.de oder unter Tel.: (09805) 9191-11 rechtzeitig an.
Die Zugangsvoraussetzungen zur Teilnahme sind im Hygienekonzept festgehalten. Dieses ist unter www.burgoberbach.de einsehbar.
Es gelten die aktuellen Corinna Bestimmungen.
11. + 12. Juni 2022, 10 - 18 Uhr
Ausstellung und Informationsstand der Interessengemeinschaft "Keine Deponie Sommersdorf" und der Bürgerinitiative "Keine Abfallbehandlungsanlage Lentersheim".
Kaffee- und Kuchenverkauf im Cafe Kilanya und Flohmarkt. Der Erlös geht zu gleichen Teilen an die - afrikanische Partnergemeinde der Kirchengemeinde Sommersdorf-Thann und die - Interessensgemeinschaft "Keine Deponie Sommersdorf"
Wir freuen uns auf ihr Kommen! Informieren Sie sich! Sprechen Sie uns an!
Zur Infoveranstaltung der Betreiber treffen wir uns zu einem Demonstrationszug um 17.45 an der Kläranlage Burgoberbach
Dienstag 12. Oktober 2021
Abmarsch 18.00 Uhr
zum Veranstaltungsort Turnhalle Burgoberbach
Zum Flyer:
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Reservierung möglich. Bitte melden Sie sich mit Angabe von Namen, Adresse und Telefonnummer unter gessler@burgoberbach.de oder unter Tel. 09805/9191-11 rechtzeitig an.
Die Zugangsvoraussetzungen zur Teilnahme sind im Hygienekonzept festgehalten. Dieses ist unter www.burgoberbach.de einsehbar.